Zusammen
Zukunft gestalten
Herzlich willkommen bei der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel!
Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige und sozial verträgliche regionale Entwicklung ein.
Die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V. ist ein Zusammenschluss von sieben Kommunen, die gemeinsam ökologische, soziale und ökonomische Projekte umsetzen. Die Abkürzung ILE steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“. Die Zukunftsregion Rupertiwinkel ist ein eingetragener Verein.
Sie dient als kommunenübergreifende Plattform zur Umsetzung von Projekten, die die ganze Region betreffen. Die Zukunftsregion Rupertiwinkel ermöglicht die Realisierung größerer Projekte. Dabei werden sie von einem professionellen Umsetzungsmanagement unterstützt. Hiervon profitieren am Ende alle Mitgliedskommunen und Bürger:innen.
Unser Ziel
Unser gemeinsames Ziel ist die Zukunftssicherung unserer Kommunen und eine nachhaltige und resiliente, ökologisch orientierte Entwicklung unserer Region. Wir möchten natürliche Lebensgrundlagen erhalten und die kulturelle Identität und den sozialen Zusammenhalt stärken. So fördern wir die Widerstandskraft und Vitalität der Region.

Wir engagieren uns gemeinsam für ein größeres Bewusstsein für Natur und Umwelt, die nachhaltige Entwicklung ländlicher Infrastruktur, ein gutes gesellschaftliches Zusammenleben und die Förderung der regionalen Wirtschaft. In diesen Handlungsfeldern stecken jede Menge Projekte, die wir gemeinsam anpacken. Die ILE hilft uns dabei, unseren gesamtgesellschaftlichen Auftrag als Kommunen zu erfüllen.
→ Projekte
Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) bietet einen Überblick über viele Themenbereiche, die für die Entwicklung unserer Region wichtig sind. Hier wird erörtert, welche Themen relevant sind, wo Handlungsbedarf besteht und was umgesetzt werden sollte. Bei der Konzepterstellung legen wir großen Wert auf die Realisierbarkeit der Projekte. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern steht uns bei allen Projekten fachlich begleitend und mit Fördermitteln zur Seite.
Sieben Kommunen, eine Region
Im Jahr 2014 haben sich sieben Kommunen aus dem Rupertiwinkel zusammengeschlossen. Hierzu gehören Fridolfing, Kirchanschöring, Petting, Taching am See, Wonneberg, die Stadt Tittmoning und der Markt Waging am See. Zusammen bilden sie die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel. Unsere ILE Region ist 265 km² groß und hat eine Gesamtbevölkerung von 26.000 Einwohnerinnen und Einwohner.