Franziska Strasser

Landwirtschaft der Zukunft

Es gibt viel zu erzählen über den Wert der Landwirtschaft für unser Leben. Die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte ist für unsere Region sehr wichtig und aus unserer Heimat nicht wegzudenken. Doch ist uns das eigentlich wirklich bewusst? Lasst uns gemeinsam daran erinnern und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wir klären über das auf, das den Menschen vielleicht nicht klar ist. Für mehr gegenseitiges Verständnis.

Der Bauernrats-Prozess

Bei dem Pilotprojekt „Bauernrats-Prozess“ geht es darum, Wege zu finden, wie die Landwirtschaft in der Region gemeinsam gestaltet werden muss, um diese zukunftsfähig zu machen.

Ein außergewöhnliches Projekt mit viel Engagement von von allen Seiten. Der Prozess beinhaltet 60 Einzelinterviews von Landwirtinnen und Landwirten, sieben Landwirtschaftsräte, einen Umsetzungsworkshop und eine Abschlussveranstaltung.

Und jetzt geht’s erst richtig los.

Zukunftstaugliches (Um-) Bauen und Wohnen in Kirchanschöring

Bei dem Bürgerbeteiligungsprojekt drehte sich alles um die Frage „Wie wollen wir künftig in Kirchanschöring wohnen und bauen?“.

Die Gemeinde Kirchanschöring stand wie viele Kommunen vor der Herausforderung, Flächen zur Schaffung von neuen Wohnräumen zur Verfügung zu stellen. Da sich viele der herkömmlichen Konzepte als Sackgasse herausgestellt haben, ging Kirchanschöring im Sinne der Gemeinwohlorientierung (wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile) gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern einmal mehr neue, innovative Wege.